Hier finden Sie die Geschenkhefte, die von der KLB Bundesstelle herausgegeben werden.
Werkblatt 1 - 2020
Hohe Zeiten - Geschenkheft
![]() |
Geboren werden, heranwachsen, heiraten, gemeinsam leben, Kinder begleiten, feiern, tragen, Serben erleben - das sind die Wegstrecken unseres Lebens. Oft sind sie gleichförmig und gewohnt, aber immer wieder gibt es Außergewöhnliches, Besonderees: das sind die Hoch-Zeiten unseres Lebens. Feinfühlig erzäöhlt das Ehepaar Beier in diesem Geschenkheft von ihren hohen Zeiten. Mit Illustrationen von Frank Greubel. |
Werkblatt 2 - 2020
Weihnacht, was bist du? - Geschenkheft
![]() |
Weihnacht, was bist du? Tatsächlich ist diese Frage gar nicht so einfach zu beantworten. Dieses Geschenkheft will Groß und klein dazu einladen, miteinander über diese und weitere Fragen rund um das Fest der Liebe nachzudenken. Als Impulsgeber dienen kleine Geschichten in Reimform aus der Feder der Kinderbuchautorin Sandra Ernst. Mit Bildern, die vielleicht überraschen.
|
Werkblatt 1 - 2019
Frieden ist der Weg - Geschenkheft
![]() |
Ein Zitat von Mahatma Gandi lautet: "Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg". Machen Sie sich gemeinsam mit unseren Autorinnen Marita Raude-Gockel und Elisabeth Simon auf den Weg und halten Sie Ausschau: Nach dem Frieden mit sich selbst, im Miteinander, mit Gott und seiner Schöpfung. Die eindrucksvollen Bilder in diesem Geschenkheft zeigen Arbeiten aus einem besonderen Kunstprojekt: "Wege zum Frieden". So hieß das Petersberger Künstlersymposium im Jahr 2017, das die Katholische Landvolkshochschule Petersberg gemeinsam mit der Landvolkbewegung und Landjugendbewegung auf den Weg gebracht und ausgerichtet haben anlässlich des 600. Geburtstags ihres Patrons, des Friedenstifters Nikolaus von Flüe, Bruder Klaus genannt.
|
Werkblatt 2 - 2019
ÜberLebensMittel Wasser - Geschenkheft
![]() |
Die aussagekräftigen Texte und Bilder in diesem Geschenkheft sind im Rahmen des Projektes ÜberLebensMittel WASSER des Internationalen Hilfswerks MISEREOR, der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KEB) und der Stiftung Zukunft der Arbeit und der sozialen Sicherung (ZASS) entstanden. Die "Wasserbotschafter/innen" setzen sich in Wort und Bild mit der auch von Papst Franziskus in seiner Enzyklika "Laudato si" aufgeriffenen, globalen "Wasserfrage" auseinander. Sie wollen zu einem anderen, bewussteren Umgang mit der elementaren Ressource Wasser anregen. |
Werbklatt 1 - 2017
Wunder Deiner Liebe - Geschenkheft
![]() |
Werkblatt 5 - 2015
Erinnerungen - ein Geschenkheft
|
Werkblatt 1 - 2014
merk-wuerdig.com - Geschenkheft in jeder Lage
|