Zweck des Vereins ist die Förderung der Bildung.
Dies wird insbesondere verwirklicht durch:
a) Durchführung bzw. Förderung von Erwachsenenbildungsmaßnahmen auf Landesebene. Dazu zählen insbesondere:
-
Konzeption und Durchführung überregionaler Veranstaltungen zu gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Themenbereichen (z.B. Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Kommunalpolitik, Landpastoral).
-
Konzeption und Durchführung überregionaler Fort- und Weiterbildungskurse für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter diözesaner Träger von Erwachsenenbildungsmaßnahmen.
b) Durchführung bzw. Förderung von Erwachsenenbildungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit anderen Trägern in den Diözesen. Dazu zählen insbesondere:
-
Koordination der diözesanen Träger von Erwachsenenbildungsmaßnahmen (z.B. durch Planungsrunden, Auswahl und Konzeption inhaltlicher Schwerpunkte)
-
Beratung, Mitwirkung und Mitträgerschaft bei diözesanen Erwachsenenbildungsmaßnahmen (z.B. bei Studientagungen und Seminaren)