"Was Alois Glück uns heute sagen würde"

Digitale Veranstaltung mit Bundesfinanzminister a.D. Theo Waigel und dem Buchautor Joachim Frank

Termin
Donnerstag, 06.02.25
Anmeldeschluss
03.02.2025
Veranstalter
Landesbildungswerk KLB Bayern e. V.

Was Alois Glück uns heute sagen würde

Die Welt scheint aus den Fugen. Auch in Europa herrscht seit drei Jahren wieder Krieg und nicht nur im Nahen Osten brennt es allerorts lichterloh. Die Klimakrise und das Artensterben erscheinen angesichts ernüchternder Konferenzen unaufhaltsam und unser demokratisches Gefüge sieht sich Angriffen von populistischer und extremistischer Seite ausgesetzt.

Alois Glück, der Zeit seines Lebens mit der Katholischen Landjugend und der Katholischen Landvolkbewegung eng verbunden war, galt über die Parteigrenzen hinweg als integrer und mutmachender Demokrat, der nie müde wurde, das Engagement jedes und jeder Einzelnen für das Gemeinwohl einzufordern.

Im Rahmen dieser Veranstaltung, die fast genau ein Jahr nach dem Tod von Alois Glück stattfindet, wollen wir mithilfe zweier Persönlichkeiten, die Alois Glück in verschiedenen Kontexten intensiv kennengelernt haben – Theo Waigel und Joachim Frank – herausarbeiten, was dieser überzeugte und überzeugende Christ uns heute noch zu sagen hätte.

 

Informationen und Anmeldung

0 89/ 17 99 89-020 89/ 17 99 89-04

landesstelle@klb-bayern.de

Schriftlich:
Landesbildungswerk KLB Bayern e. V.
Kriemhildenstraße 14
München

Den Zugangslink für die Zoom-Konferenz erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.


Wir werden die Veranstaltung voraussichtlich aufzeichnen. Wenn Sie nicht im Bild erscheinen möchten, lassen Sie Ihre Kamera bitte ausgeschaltet.

zur Übersicht