Studientag am 8. März 2025
"Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!?" Neue Gentechnik im Lichte der Ökologie
Termin
Samstag, 08.03.25 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
06.03.2025
Ort
Priesterseminar Eichstätt, Jesuitenrefektorium
Deutschland
Deutschland
Mitwirkende
Stabsstelle Schöpfung, Klima- und Umweltschutz im Bistum Eichstätt, Landesbildungswerk der KLB Bayern e.V., KLB Erwachsenenbildung in Bayern,
BUND Naturschutz Bayern
Kosten
30,-- € (inklusive Mittagessen), 10,-- € für Schüler und Studierende EUR
"Risiken und Chancen der Neuen Gentechnik (NGT) - Eine wissenschaftlich-ökologische Sicht auf den EU Kommissionsvorschlag"
Was sind Risiken und Chancen der Neuen Gentechnik für die Umwelt, wenn der gegenwärtige Gesetzesvorschlag der EU umgesetzt wird? Die ökologische Sicht wurde beim Entwurf nicht berücksichtigt, was zu einer ganzen Reihe von blinden Flecken über die Umweltauswirkungen geführt hat: Die Chancen werden überbewertet, Risiken mit einem falschen Maß gemessen, und effiziente Lösungen für eine nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Ressourcen vernachlässigt.