Zerreißen soziale Spannungen unsere Demokratie?
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Zeitansagen, die neue Denkansätze in krisenhaften Zeiten gibt.
Prof. Dr. Holger Lengfeld ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Institutionen und sozialer an der Universität Leipzig. Er forscht unter anderem zur Mittelschicht in Deutschland, der Wählerschaft der AfD und ist beteiligt an der Studie "Gefährdeter Zusammenhalt? Polarisierungs- und Spaltungstendenzen in Deutschland" vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Für Mitglieder der Katholischen Landvolkbewegung ist die Teilnahme kostenlos. Diese melden sich dafür bitte per Mail unter landesstelle@klb-bayern.de an. Alle anderen Interessenten melden sich bitte über die Domberg-Akademie an.
Lautstarke und oftmals unreflektierte Proteste, schrumpfender Glaube in staatliche und gesellschaftliche Institutionen, (rechts)populistische oder sogar rechtsradikale Parteien in vielen Länderparlamenten Europas, der Rückzug sozial benachteiligter Schichten aus dem Politischen, abnehmende Diskursfähigkeit An vielen Stellen wird an den Grundfesten der Demokratie gerüttelt. Hält sie das auf Dauer aus? Oder gibt es Kipppunkte die von einer latenten Krise der Demokratie zu einer manifesten führen?
Jetzt hier anmelden oder alle Termine zum vergünstigen Preis in der Bildungsflat buchen!
Links
HINWEIS: Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden.
Mit der ZEITANSAGEN Bildungsflat II (hier klicken) erhalten Sie vergünstigten Zugang zu den vier Veranstaltungen der Online-Reihe und bekommen zudem eine exklusive Buchprämie, wenn Sie gleich buchen.