Aktuelles

14.03.2023 | Pressemitteilung

57. Landesversammlung der KLB Bayern in der Wies

KLB will Flächenverbrauch verbindlich begrenzen - Beschlüsse zur Energiepolitik und für Wahlalter 16

mehr erfahren
02.03.2023 | Pressemitteilung

Staatsregierung geht Herausforderungen für Bayern nicht an

Pressemitteilung der Initiative „Wege zum besseren LEP“ vom
05.12.2022

 

Landesentwicklungsprogramm:

Staatsregierung geht Herausforderungen für Bayern nicht an

Sachverständige und breite Initiative kritisieren: Überarbeitung des Landesentwicklungsprogramms durch die Staatsregierung geht an den Herausforderungen für Bayern vorbei. Notwendig ist ein völliger Neustart der Landesplanung.

mehr erfahren
01.02.2023 | Domberg-Akademie Freising in Kooperation mit KLB Erwachsenenbildung in Bayern

ZEITANSAGEN - neue Denkansätze in krisenhaften Zeiten

Mit der Veranstaltungsreihe "Zeitansagen - neue Denkansätze in krisenhaften Zeiten" möchten wir in diesen unübersichtlichen Zeiten Orientierung bieten und mehr noch - das Mindset, also festgefahrene Denkmuster und Überzeugungen, aufbrechen und zukunftsorientierte Denkweisen aufzeigen. 

mehr erfahren
24.01.2023 | Wir transformieren Bayern

Breites Bündnis setzt sich für ein zukunftsfähiges Bayern ein - KLB Bayern ist dabei

Das am 24. Januar 2023 um 100 Sekunden vor 12 Uhr mittags vor dem Zukunftsmuseum Nürnberg vorgestellte Bündnis "WirtransformierenBayern" ist hervorgegangen aus dem Bündnis "Bayernplan für die soziale und ökologische Transformation", dessen Petitionsanliegen 2021 vom Landtag unterstützt, von der Staatsregierung hingegen ignoriert wurde.

 

mehr erfahren
24.11.2022 | Podcast

Wie geht zukunftsfähige Landwirtschaft?

Der Klimawandel erreicht auch unsere Landwirtschaft. Wie die Schöpfung bewahren, Ressourcen wie Wasser und Boden schützen und Biodiversität fördern? Darüber im Gespräch die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) und Hans Egger, Biobauer und Mitglied im Bundesvorstand der Katholischen Landvolkbewegung (KLB).

mehr erfahren
21.11.2022 | Fachtagung „Landwirtschaft im Spannungsfeld“

Landvolk bringt in Niederalteich Fachleute zu Klimawandel und Tierwohl zusammen

Um aktuelle Themen wie Klimawandel und Tierwohl in der Landwirtschaft mit Fachleuten zu diskutieren und zu reflektieren, lud die Landesvolkshochschule Niederalteich gemeinsam mit dem Landesbildungswerk der KLB in Bayern zur Tagung mit dem Titel: „Landwirtschaft im Spannungsfeld der Märkte, wissenschaftlicher Erkenntnisse und einer ethischen Betrachtung“ und konnte dazu u.a. den gerade neu gewählten BBV-Präsidenten Günter Felßner begrüßen.

mehr erfahren
01.09.2022

Erntedankheft 2022

Das Erntedankheft 2022 "Kurze Wege Große Wirkung" kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen werden. Mehr ist unter dem Reiter Werkmaterial zu finden.

20.07.2022 | Pressemitteilung

Verpachtung in Bayern fair regeln! KLB Bayern fordert Landpachtgesetz.

Der Landesausschuss der KLB Bayern hat am vergangenen Freitag einstimmig einen Beschluss verabschiedet, der die Bayerische Staatsregierung auffordert, verbindlichere Regelungen zur Pacht in Bayern zu treffen, um sittenwidrige Pachtpreise und landwirtschaftsfremde Investoren wirksam zu verhindern.

mehr erfahren
15.07.2022 | Jahresthema

ACHTUNG: LEBEN! Vielfältig und großartig

Das Jahresthema 2022, das auf der gemeinsamen Bundes- und Landesversammlung am Petersberg beschlossen wurde, lautet:

mehr erfahren
12.07.2022

Als Bauer muss man Optimist sein

Die diesjährige Exkursion des Landsozialen Arbeitskreises fand in der Diözese Würzburg zum Thema "Landbewirtschaftung und die Ressource Wasser am Beispiel der Region Unterfranken" statt. Ein Bericht darüber kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.

mehr erfahren
20.05.2022 | Pressemitteilung

KLB verleiht Bruder-Klaus-Medaille an Maria Weidenhiller aus Attenzell - Langjährige Diözesanvorsitzende der KLB Eichstätt in der LVHS Petersberg geehrt.

Langjährige Diözesanvorsitzende der KLB Eichstätt geehrt.

mehr erfahren
28.04.2022 | Pressemitteilung

„Der letzte macht das Licht aus!?“

Am 28. April 2022 fand an der KLVHS Niederalteich eine Fachtagung zur Hofübergabe über emotionale Hürden und rechtliche Bedenken statt.

mehr erfahren
25.03.2022 | Pressemitteilung

KLB will bei Klimaschutz anpacken und weiterdenken - Neuer Landesvorstand gewählt.

Allen Menschen Anregungen geben, sich als Organisation selbst verpflichten und die Politik zum Handeln auffordern: Das will die KLB Bayern mit einem Papier zum Klimaschutz, das sie im Rahmen ihrer Landesversammlung am 13. Mai in der KLVHS Petersberg (Erdweg) mit großer Mehrheit beschlossen hat.

mehr erfahren
01.03.2022 | Pressemitteilung

Der Schutz der Böden geht uns alle an! KLB Bayern sieht "Carbon Farming" kritisch

- Der Landsoziale Arbeitskreis der KLB Bayern begrüßt Überlegungen der Bayerischen Staatsregierung, im Rahmen des ulturlandschaftsprogramms auch Förderungen zum Humusaufbau bzw. zur CO2-Bidnung aufzulegen.

mehr erfahren
01.02.2022 | Pressemitteilung

Digitaler Studientag "Wie wollen wir leben?"

Digitaler Studientag der KLB Bayern am 19. Februar 2022 "Wie wollen wir leben?" u.a. mit Dr. Jörg Alt SJ, der mit weiteren ReferentInnen wie Barbara Schmidt (Misereor Bayern) und Prof. Dr. Manfred Miosga (Präsident Bayerische Akademie Ländlicher Raum) das Thema vertiefen und die Beteiligten zum Handeln motivieren konnte.

mehr erfahren
mehr aktuelle Meldungen