Landesstelle

Landesvorstand

Der Landesvorstand vertritt die KLB Bayern im Freistaat Bayern nach innen und außen, bereitet die Sitzungen des Landesausschusses und der Landesversammlung vor und ist verantwortlich für die Durchführung der Beschlüsse dieser Gremien. Außerdem gibt er Stellungnahmen zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Fragen ab, richtet bei Bedarf Landesarbeitsgruppen ein und erteilt den Landesarbeitskreisen und -arbeitsgruppen Arbeitsaufträge.

Der im Jahr 1999 gegründete Verein „Landesstelle der Katholischen Landvolkbewegung Bayerns e.V. fungiert neben dem KLB-Landesbildungswerk e. V. als einer von zwei rechtlichen Trägern für die Arbeit der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) auf Landesebene. Über diesen Verein werden alle Angelegenheiten des Landesverbandes abgewickelt, die keinen Bezug zur Erwachsenenbildung gemäß dem bayerischen Erwachsenenbildungsförderungsgesetz (EbFöG) haben. Der Landesstelle obliegt insbesondere die sachliche und organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeit der Sitzungen und Veranstaltungen der Organe und Gremien auf Landesebene, die Führung der laufenden Geschäfte, die Beratung und Unterstützung der KLB - Arbeit auf Diözesanebene und der Landvolkseelsorge, die Öffentlichkeitsarbeit und die Herausgabe von Informations- und Arbeitsmaterialien.

Mitarbeiter der Landesstelle

Martin Wagner Geschäftsführender Referent +49 (0) 89 17 99 89 02 E-Mail schreiben
Anja Füllmeier Verwaltungsleitung +49 (0) 89 17 99 89 02 E-Mail schreiben
Ruth Dick Werkmaterial und Sekretariat +49 (0) 89 17 99 89 02 E-Mail schreiben
Bernd Udo Rochna Landvolkpfarrer +49 (0) 89 17 99 89 02 E-Mail schreiben